SCHREIBEN IHR EIN KURZEN SATZ ÜBER DIE ES
ES aiSnoop

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
SCHREIBEN IHR EIN KURZEN SATZ ÜBER DIE ES
Die Coronakrise hat die Digitalisierung ganz oben auf die Agenda gebracht. Neben Soforthilfen und Subventionen bieten der Staat und öffentliche Anlaufstellen eine Vielzahl an Förderinstrumenten für kleine und mittlere Unternehmen an. Hier geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Förderungen für die Digitalisierung des Mittelstands.
„Digital jetzt“ ist die BMWI-Förderung für kleine und mittlere Unternehmen: Einzelunternehmen können bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Hard- und Software & die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen. Wir haben für Sie alle wichtigen Infos zur Förderung und Antragsstellung zusammengefasst.
Corona erschwert es Unternehmen, Mitarbeiterbindung und Teambuilding durch gesellige Aktivitäten zu fördern. Dazu gehört auch die Weihnachtsfeier. Wie wäre es aber, wenn Sie die Chance nutzen, dieses Event zu etwas ganz Besonderem zu machen? Mit einer guten Idee und einfachen Mitteln kann eine virtuelle Weihnachtsfeier großen Spaß machen und in Erinnerung bleiben.
Die Digitalisierung des Mittelstandes. nextbike – Mit Echtzeitdaten Ressourcen sparen.
Die Digitalisierung des Mittelstandes. Beispiel “Fenster Bude” – Mehr Kapazitäten durch CRM-Systeme.
Sehen Sie hier wie andere Mittelständler Digitalisierung erfolgreich umsetzen.: Zemmler Siebanlagen – Effiziente Prozesse mit digitaler Warenannahme.
Die sichere Cloudlösung GAIA-X: Die Idee von GAIA-X ist die Entwicklung einer offenen, transparenten europäischen Dateninfrastruktur.
🎬 Vor der Kamera: _Gemeinsam digital Expertin Annika Ulich vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft.
Was genau ist KI? Wie werden schwache und starke KI voneinander abgegrenzt? Im Video erklären wir die Grundlagen.
Wissen effektiv managen: das ist für Ihren Unternehmenserfolg zentral. Dafür können Sie so genannte Wikis nutzen. Im Video erfahren Sie, was Sie vor der Einführung eines Firmen Wikis beachten müssen.