+49 30 533206 – 570

Projekte-Hotline: +49 3327 5658 – 28

info@digitalzentrum.berlin
Eventbanner-zum-Event-Mit-Kopf-und-KI-Smartes-Wissensmanagement-in-Unternehmen-in-berlin
Besuchen Sie unser nächstes großes Event in Berlin:

Mit Kopf und KI – smartes Wissensmanagement in Unternehmen

Verabschieden Sie sich von Wissenssilos und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen!

Am 22. Januar 2025 laden wir Sie herzlich ein, innovative Wege im Wissensmanagement zu entdecken – mit praktischen Lösungen und der Unterstützung Künstlicher Intelligenz.


Wir zeigen, wie Sie Wissen als strategischen Wettbewerbsvorteil nutzen können. Dabei werden zentrale Fragen geklärt: Was ist Wissen, und worin liegt der Unterschied zwischen explizitem und implizitem Wissen? Wie können Unternehmen Wissen effektiv erfassen, speichern und weitergeben, um Wissensverlust zu vermeiden und den Wissensaustausch zu fördern?


Lernen Sie, wie KI-Tools den Wissenstransfer automatisieren, die Effizienz im Onboarding steigern und langfristig verhindern, dass wertvolles Wissen verloren geht. Besonders spannend ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um bestehende Wissensmanagement-Systeme zu ergänzen und Prozesse durch maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung zu automatisieren.


Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft Ihres Wissensmanagements!

Nur noch wenige Restplätze verfügbar:
Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Veranstaltung! Aufgrund der hohen Anmeldezahlen stehen nur noch wenige Restplätze für interessierte Unternehmen zur Verfügung. Diese vergeben wir per Losverfahren unter allen, die sich über die Warteliste anmelden.

 

Falls Sie bereits angemeldet sind und doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie herzlich, Ihr Ticket zu stornieren. So geben Sie anderen Interessierten die Möglichkeit, dabei zu sein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Auf einen Blick

Kostenfreie Veranstaltung fĂĽr Unternehmerinnen und Unternehmer zum Thema „Mit Kopf und KI! Smartes Wissensmanagement in Unternehmen“

Wo?

Forum Digitale Technologien
Salzufer 15/16 |  10587 Berlin

Wann?

22. Januar 2025

16:30 Uhr – 20:00 Uhr | Einlass ab 16:00 Uhr

Zur Veranstaltung anmelden:

*Die Anmeldung zur Veranstaltung ist geschlossen. 

Agenda

Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr und lädt Sie zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ein. Freuen Sie sich ab 16:45 Uhr auf ein inspirierendes Bühnenprogramm, bevor ab 18:30 Uhr Zeit für anregendes Netzwerken bleibt.

 
Speakerin Mira Hestermann_KI-Event Berlin

Keynote

"Wissen erfolgreich managen: Strategien und praktische Tools fĂĽr Unternehmen"

Wissen ist eine Schlüsselressource für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Doch wie lässt sich Wissen erfolgreich managen? Mira Hestermann stellen Ihnen praktische Tools und Strategien vor, die Ihnen helfen, Wissen zu erhalten, zu aktualisieren und zu teilen. Erfahren Sie, wie Sie nicht nur Wissensverlust vorbeugen, sondern auch eine nachhaltige Kultur des Wissensaustauschs etablieren können.

Mira Hestermann

Koordination Qualifikation, Expertin Digitales Lernen | Mittelstand-Digital Zentrum Hannover

Praxisbeispiel

"Wenn Filter nicht mehr reichen: Bringt ein KI-Chatbot bessere Ergebnisse?"

Kann KI ein intelligenter Helfer beim Wissensmanagement sein? Im Praxis-Talk nehmen Anne Mudra und Niklas Heyne vom Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Sie mit hinter die Kulissen der Entwicklung eines Chatbots für die digitale Projekte-Plattform. Welche internen Anwendungsfälle gibt es für Unternehmen und können Unternehmen einfach selbst einen Chatbot entwickeln? In diesem Talk erhalten Sie spannende Impulse aus der Praxis.

Anne Mudra

Projektmanagerin | Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

Niklas Heyne

KI-Trainer | Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

Anne und Niklas im Talk
Martin Talmeier | Projektleitung & Lead-Coach | Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

Keynote

"Die KI ist bereit, aber sind Sie es?"

KI alleine ist völlig nutzlos. Sie braucht zwingend die magische Zutat, den Treibstoff, um großes für Sie zu erreichen. Der magische Treibstoff sind Daten. Ihre Daten sind aber zu lahm oder nicht nutzbar oder ein wildes Chaos? Stimmt nicht! Lassen Sie sich im Vortrag inspirieren, das Potenzial Ihrer Daten neu zu entdecken und damit KI für sich erfolgreich einzusetzen!

Martin Talmeier

Projektleitung HPI & Lead-Coach | Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

Best-Practice-Talk

"Unternehmensdaten mit KI nutzbar machen"

Wie können unstrukturierte Kundendaten zum Schatz fĂĽr Ihr Unternehmen werden? 
Anhand des Praxisbeispiels zeigen wir, wie ein Unternehmen seine Daten aus E-Mails, PDFs und Aktenordnern mithilfe von Künstlicher Intelligenz aufbereitet hat. Das Ergebnis: Eine effiziente Suche per Chatbefehl – einfach, schnell und präzise.

Tamara Czinczoll

KI-Trainerin | Mittelstand-Digital Zentrum Berlin

Wolf Gunter Schlief

Beratung StartUp, Inklusion+Innovation | 
Kompass – Zentrum fĂĽr ExistenzgrĂĽndungen Frankfurt am Main
Speaker Umternehmertalk Gunter Schlief und Tamara Czinczoll
KI Event Berlin Januar 2025 - Netzwerken

Get-Together

Networking

Freuen Sie sich auf ein Get-Together, bei dem Sie in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten bei Snacks und Getränken Netzwerken können. . Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und  Lassen Sie sich von innovativen Ansätzen und spannenden Projekten begeistern.

FAQ zur Veranstaltung:

Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmer:innen, Führungskräfte und interessierte Personen aus kleinen und mittleren Unternehmen, die mehr über die Nutzung von KI im Kontext von Wissensmanagement erfahren möchten, um ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Veranstaltung findet am 22. Januar 2025 von 16:30 – 20:00 Uhr im Forum Digitale Technologien in der Lanolin Fabrik am Salzufer 15/16, Berlin, statt. Der Einlass startet um 16:00 Uhr.

Adresse: Salzufer 15/16, 10587 Berlin

Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Die nächstgelegene S-Bahn-Station ist die Station „Tiergarten“ (S5, S7, S3, S9, S75). Von dort aus sind es etwa 10 – 15 Gehminuten zur Veranstaltungsadresse.
  • Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist die Station „Ernst-Reuter-Platz“ (U2), von hier gehen Sie etwa 10 Minuten.
  • Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind: „MarchbrĂĽcke“ sowie HelmholzstraĂźe

Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur begrenzte öffentliche Parkplätze zur Verfügung stehen.

Nein. Bitte beachten Sie, dass vor Ort nur sehr begrenzte öffentliche Parkplätze zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Nein, die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Sie mĂĽssen sich jedoch vorab anmelden, um einen Platz zu sichern.

Sie können sich hier anmelden. 

Wenn Sie sich angemeldet haben, aber feststellen, dass Sie nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir Sie höflich, Ihr Ticket zu stornieren, damit andere Teilnehmer die Möglichkeit haben, Ihren Platz einzunehmen.

Um Ihr Ticket zu stornieren, gehen Sie bitte zu der Bestätigungs-E-Mail, die Sie von Eventbrite erhalten haben, als Sie sich angemeldet haben. Dort finden Sie einen Link oder eine Schaltfläche zur Ticketverwaltung oder -stornierung. Klicken Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Ticket zu stornieren.

Förderung:

Das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.

Webinarreihe Wissensmanagement:

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

|
Online

KI im Marketing einsetzen

Workshop | Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von KI effizient und erfolgreich Ihre Marketingstrategie entwickeln können.

 
Anmelden KĂĽnstliche Intelligenz Marketing
|
Online Online

Offboarding: Wissen bewahren mit KI – Strategien für den Wissenserhalt

Webinar | In diesem Webinar zeigen wir, wie KĂĽnstliche Intelligenz den Wissensverlust minimieren und wichtige Unternehmensinformationen sichern kann.

 
Anmelden KĂĽnstliche Intelligenz Personal Wissensmanagement

|
Online Online

Die Rolle des Menschen im KI-gestĂĽtzten Wissensmanagement

Webinar | Dieses Webinar beleuchtet die Herausforderungen bei der Integration von KI, wie den Aufbau von Vertrauen, den Umgang mit Datenqualität und die Angst vor dem Verlust von Hoheitswissen.

 
Anmelden KĂĽnstliche Intelligenz Personal Wissensmanagement

|
Online Online

Datenschutz und Ethik im KI-gestĂĽtzten Wissensmanagement

Webinar | In diesem Webinar betrachten wir die ethischen und rechtlichen Grundlagen beim Einsatz von kĂĽnstlicher Intelligenz im Wissensmanagement.

 
Anmelden KĂĽnstliche Intelligenz Personal Wissensmanagement
Nichts mehr verpassen:
Bleiben Sie informiert.

    Nichts mehr verpassen:
    Bleiben Sie informiert.